Der interkulturelle Senior*innentreff im Reuterkiez trifft sich jeden 2. und 4. Dienstag von 11.00 - 13.00 Uhr im Kiosk am Reuterplatz. Ob biographische Erzählcafés, Diskussionen über bestimmte stadtteilrelevante Themen aus Senior*innenperspektive oder Ausflüge - jeden Monat werden interessante und abwechslungsreiche Veranstaltungen angeboten. Das aktuelle Programm finden Sie hier.
Kontakt: Elisabeth Cieplik & Barbara Sahner
elisabeth.cieplik@freenet.de / 030-6246 276
bsahner@web.de / 030-488 181 00
Die selbstorganisierte Kiezversammlung trifft sich jeden ersten Sonntag im Monat. Hier treffen sich Aktive aus Hausgemeinschaften und Nachbarschaftsinitiativen aus Nord-Neukölln. Betroffene und Interessierte sind jederzeit willkommen.
Uhrzeit: 12.00 - 15.00 Uhr
Treffpunkt: Jugendclub Manege, Rütlistr. 1-3, 12045 Berlin.
Die AG WUM (Wohnumfeld) ist eine von bürgerschaftlich Engagierten getragene Arbeitsgruppe, die sich räumlich auf den Reuterkiez bezieht. Seit ca. 15 Jahren macht sie durch Aktionen, Flyer, Briefe und Anträge an Behörden auf Missstände im öffentlichen Raum aufmerksam.
Treffpunkt: elele Nachbarschaftszentrum, Hobrechtstr. 55 (2.OG), 12047 Berlin
Uhrzeit: 19.00 - 21.00 Uhr
Nächster Termin: Siehe Kalender
Kontakt: info@reuterforum.de