Aktuelles aus dem Reuterkiez
Wichtige Links und Informationen
Berliner Verwaltung Chatbot Bobbi - Informationen zu Dienstleistungen, Standorten und Öffnungszeiten der Berliner Verwaltung & Fragen zu Corona in neun Sprachen.
Corona Informationen in leichter Sprache.
Hilfsangebote & -gesuche
Neuköllner Engagement Zentrum Telefonhotline zur Koordination der Nachbarschaftshilfe im Rahmen der Corona-Krise. Tel. (030) 629 336 320 Mo-Fr 10–16 Uhr.
Gladt e.V. : Mehrsprachige Beratung & Unterstützung für "Schwarze, indigene und of Color queere Menschen" bei Anträge Soforthilfe II, Jobcenter & Arbeitsamt, Künstlersoziakasse, Krankenversicherung, Entschädigung Infektionsschutzgesetz & LAF. Beratung auf Deutsch, Englisch, Türkisch, Farsi, Russisch, Georgisch, Urdu und Punjabi.
Karada House: Vermittlung queerer Nachbarschaftshilfe (Einkauf, Kochen, Gespräche).
Rad und Tat e.V. – Offene Initiative Lesbischer Frauen Nachbarschaftshilfe von der L- Community für die L-Communities.
Informationen für Senior/innen
Silbernetz - Telefon gegen Einsamkeit für Menschen über 60 Jahre: 0800 470 80 90
Infoblatt der Berliner Senatsverwaltung mit Informationen für Berliner Senior/innen.
Hilfe bei häuslicher Gewalt
BIG Hotline Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen und ihre Kinder (BIG e.V.): 030 611 03 00 (08.00 - 23.00 Uhr)
Hilfetelefon (Bundesministerium für Familien) : 08000 116 016 (24 h)
Bundesforum Männer - Corona-Krise: Survival-Kit für Männer unter Druck verfügbar in 16 Sprachen.
Obdachlosenhilfe
Berliner Obdachlosenhilfe - Hotline für Obdachlose: 0157 88 05 97 870
Karuna Obdachlosen-Lotsen Geldauszahlung von 10€ täglich für jeden Obdachlosen
Gabenzaun: “Die Idee des Gabenzauns ist es, dass Anwohner*innen gemeinsam dafür Sorge tragen, dass "ihr" Gabenzaun die Menschen* versorgt, die in ihrer direkten Umgebung Bedarf haben.“ [Manege Hilft]
Essensausgabe St. Christophorus für arme, obdachlose und bedürftige Menschen: Kostenfreies Mittagessen „Take Away“ auf dem Hof von St. Christophorus – Eingang Nansenstr. 7 // Mittwoch und Donnerstag von 12.30 – 14 Uhr.
Lokales Gewerbe & Kleinunternehmen
Citymanagement !Aktion Karl-Marx-Straße: Aktion „Deine Läden brauchen dich“ Aufmerksamkeit für das lokale Einkaufen.
Beratung für Neuköllner Gewerbetreibende: Team “Lokale Ökonomie” vom BIWAQ-Projekt der bezirklichen Wirtschaftsförderung Tel. 030/206073913 rathfelder@mpr-unternehmensberatung.de abusalem@mpr-unternehmensberatung.de Beratung auch in arabischer und englischer Sprache.
Helfen.berlin Kauf von Gutscheinen von lokalen Gewerbe & Gaststätten, einlösbar sobald Geschäft wieder geöffnet hat.
Essens- und Lebensmittellieferdienst
Essensbestellung
Kolmya2: Lokaler und kollektiver Essenslieferdienst (Kooperative); begrenztes Angebot
Lebensmittel - Lieferservice
GetNow (Metro GmbH / Lieferbegühr: 0,00 - 3,99€ kein Mindestbestellwert); Rewe (Liefergebühr: 0,00 - 5,95€ / Mindestbestellwert: 50€) Bringmeister (Edeka; Liefergebühr: 0,00 - 6,99€ / Mindestbestellwert 40€)
Selbstorganisierte digitale Nachbarschaftshilfe
Neukölln Telegram / Reuterkiez Telegram / Weserkiez Telegram / Wildenbruchplatz Telegram